top of page
© Pierre de Senarclens Visum Design_edit

Meine Inspiration

Welcher Art sie auch sind – Kulturprojekte und Events bringen Farbe in die Welt. Für ein gelungenes Ergebnis mit begeistertem Publikum lohnt sich auch die aufwändigste Organisation. Es ist mein Ziel, allen Beteiligten und Teilnehmer:innen neue Erlebnisse und Impulse zu schenken.

 

Inhaltlich begeistern mich innovative und neue Formate. Spannend wird es, wenn Leute bei einem Projekt zusammenarbeiten, die sonst nichts miteinander zu tun haben – zum Beispiel, wenn die Stadtpolizei auf professionelle Regisseur:innen und freiwillige Helfer:innen trifft. Denn Kultur bedeutet in erster Linie, neue Begegnungen zu schaffen, die gemeinsame Ideen und Kreativität ermöglichen. Deswegen entwickle ich am liebsten partizipative und spartenübergreifende Projekte.

Als ausgebildete Literatur-, Kultur- und Theaterwissenschaftlerin kann ich mich für unterschiedliche Inhalte begeistern und nehme als Projektleiterin gerne die Schnittstellenfunktion zwischen den Beteiligten ein.

Mein Netzwerk

Meine Erfahrungen reichen von der organisatorischen Arbeit im künstlerischen Betriebsbüro vom Lucerne Festival bis zur Betreuung von Veranstaltungsreihen und Gastspielen am Schauspielhaus Zürich. Bei den Festspielen Zürich habe ich mit der Festivalleitung das neue Festivalzentrum mit Kunstinstallationen im öffentlichen Raum und grossen Openair-Events entwickelt. Von Orchesterkonzerten, über Tanzveranstaltungen bis zu spielerischen Thementagen für die ganze Familie waren alle Kultursparten vertreten und es gab Koproduktionen mit über 30 Kulturinstitutionen. Die COVID-19 Pandemie forderte neue Veranstaltungsformate. Daher habe ich in den letzten Jahren verschiedene Transformationsprozesse von Kulturinstitutionen und deren Veranstaltungen am Puls der Digitalisierung begleiten und Konzepte zur Neu- bzw. Rückgewinnung des Publikums mitentwickeln dürfen.

 

Momentan bin ich als Kulturmanagerin im Literatur- Theater-, Musik- und Kunstbereich mit verschiedenen Veranstalter:innen im Raum Zürich und Zug tätig und leite den Bereich Kooperationen und Fundraising für spartenübergreifende Schreibprojekte mit Jugendlichen im Jungen Literaturlabor JULL.

bottom of page