top of page

Festivalzentrum und Begegnungsort «Interval»

Juli, August 2017

LUCERNE FESTIVAL

KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern

Im Jahr 2017 wurde das «Interval» ins Leben gerufen, der Festivaltreffpunkt vom Lucerne Festival im grossen Foyer des KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern. Warum? Damit man sich vor dem Konzertbesuch auf die Musik einstimmen und das Gehörte anschliessend bei Encores, Lounge-Konzerten und Talkshows nachklingen lassen konnte. Die Musik ging hier neben der Bar einfach weiter. Künstler*innen, die eben noch im grossen Konzertsaal vor 1’800 Leuten auf der Bühne standen, fanden sich für spontane Zugaben auf der Interval-Bühne ein. Dazu gehörte auch die wöchentliche Late Night Show vom deutschen Komponist, Pianist und Blogger Moritz Eggert. Ausserdem waren die LUCERNE FESTIVAL ALUMNI, Starsolisten wie Patricia Kopatchinskaja, Dirigent Daniel Harding, das Sonus Brass Ensemble, Klangkünstler Christoph Hess alias Strotter Inst. und viele mehr mit von der Partie.

Meine wichtigsten Aufgaben in der Veranstaltungsorganisation:

  • Die Verantwortung für das Festivalzentrum

  • Die Organisation verschiedener Veranstaltungsformate

  • Die künstlerische Abendleitung

  • Die Koordination vom Gastrobetrieb, den Künstler*innen und dem Publikum

Konzept Lucerne Festival

Organisation und Abendleitung Shirin Lupp

Partner KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern

Late Night Show mit Moritz Eggert | Klanginstallation Soundzz.z.zzz…z von Strotter Inst. in Kooperation mit Kunstmuseum Luzern | Sonus Brass Ensemble | Solovioline Patricia Kopatchinskaja | Dirigent Daniel Harding uvm.

bottom of page